Das ist für blinde und sehbehinderte Menschen schwer:
Sie sehen Städte oder Gebäude
nicht oder nur schlecht.
Sie erkennen zum Beispiel nicht:
Wie sieht der Markt-Platz in einer Stadt aus?
Wie sieht eine Kirche aus?
Deshalb gibt es für blinde Menschen
und sehbehinderte Menschen Tast-Modelle.

Was ist ein Tast-Modell?
Ein Tast-Modell bildet ein Gebäude oder eine Stadt nach.
Das bedeutet:
Ein Tast-Modell sieht genauso aus wie das richtige Gebäude oder die Stadt.
Aber ein Tast-Modell ist sehr viel kleiner.
Tast-Modelle sind meistens aus Metall.

© Susanne Göbel
Wozu sind Tast-Modelle gut?
Man kann den Plan
von einer Stadt fühlen.
Man kann die Gebäude fühlen.
Man fühlt zum Beispiel:
- Wie ist das Dach von einem Gebäude?
- Wie hoch ist ein Gebäude?
- Hat ein Gebäude vielleicht einen Turm?
- Gibt es in der Stadt einen Fluss?
- Wo sind in der Stadt wichtige Gebäude?
- Wo sind in der Stadt Straßen?
Für wen sind Tast-Modelle?
Tast-Modelle helfen zum Beispiel:
- blinden Menschen,
- sehbehinderten Menschen,
- Menschen, die einen Überblick
über eine Stadt bekommen wollen.
Wo gibt es oft Tast-Modelle?
- in Touristen-Orten
- bei besonderen Sehenswürdigkeiten
- in besonderen Kirchen oder Schlössern
- bei Denkmälern

Das Kloster Bebenhausen ist so ein besonderer Ort.
Bebenhausen gehört zur Stadt Tübingen.
Tübingen ist eine Stadt in Baden-Württemberg.
In Bebenhausen gibt es ein Kloster und Schloss:
die Kloster-Anlage von Bebenhausen.
Dieses Kloster ist recht groß.
Dieses Kloster ist sehr alt.
Das Kloster ist besonders schön.
Jetzt gibt es vom Kloster Bebenhausen
ein Tast-Modell!
Das NETZWERK ARTIKEL 3 findet:
Das ist eine gute Nachricht zur Inklusion.
Dieses Tast-Modell ist aus dem Metall Bronze.
Das Tast-Modell steht im Kloster-Hof.
Es steht auf einem Sockel.
Das Tast-Modell wurde Anfang Juni 2022 eingeweiht.
Sie haben das Tast-Modell eingeweiht:
- Simone Fischer
Sie ist die Behinderten-Beauftragte
von Baden-Württemberg.
- Gisela Splett
Sie ist die Finanz-Staatssekretärin
von Baden-Württemberg.
Wer hat das Tast-Modell dem Kloster geschenkt?
Die Hartmetall-Werkzeug Paul Horn GmbH.
Sie haben 30.000 Euro gestiftet.
Damit wurde das Tast-Modell aufgestellt.