Bonn: Die Aktionen zum diesjährigen Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung um den 5. Mai 2025 herum haben erste Höhepunkte erreicht. Unter dem diesjährigen Motto "Neustart Inklusion" und dem Hashtag #WirSind10Millionen wurden über 500 Aktionsgruppen in Deutschland zwischen dem 26. April und dem 11. Mai 2025 laut für Inklusion und echte Teilhabe. Viele Aktionen wurden von der Aktion Mensch gefördert und unterstützt. Für das NETZWERK ARTIKEL 3 ist es eine gute Nachricht zur Inklusion, dass sich so viele Organisationen und Personen an den Protestaktionen beteiligen. Denn angesichts der Entwicklungen in den USA und einer Reihe von abwertenden Kommentare in Sachen Inklusion hierzulande ist das Engagement für Diversität, Inklusion und Vielfalt nötiger denn je.
„Durch die vorgezogenen Neuwahlen wurden wichtige Reformen – etwa beim Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) – unterbrochen. Nun steht mit der kommenden Bundesregierung ein Neustart an. Dafür braucht es klare Forderungen und vor allem: eine starke Stimme der Zivilgesellschaft. Am 5. Mai 2025 wollen wir genau das – gemeinsam laut und sichtbar werden. Wir bieten Ideen, Materialien und Checklisten für Gespräche und Aktionen“, teilte die Aktion Mensch im Vorfeld der Aktionen mit.
Weitere Materialien sowie alle Informationen gibt’s unter:
https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai