Logo: Gute Nachrichten zur Inklusion Copyright: Marleen Soetandi

Sharepic zur DIN SPEC Leichte SpracheBerlin, 2. September 2025: Seit über 30 Jahren treten Menschen mit Lernschwierigkeiten, wie sie sich beispielsweise im Netzwerk von Menschen mit Lernschwierigkeiten Mensch zuerst zusammengeschlossen haben, für Informationen in Leichter Sprache ein. 2016 wurde die Leichte Sprache in das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) des Bundes aufgenommen. Nun gibt es ein Regelwerk, wie Leichte Sprache sein soll. Auch wenn es zuweilen ein steiniger Weg zur Entwicklung der DIN-Norm war, nun ist es geschafft. Die DIN SPEC wurde nun als Norm veröffentlicht und für das NETZWERK ARTIKEL 3 ist dies ein Fortschritt für mehr Inklusion und Teilhabe mit Hilfe Leichter Sprache. 

Link zu Informationen in einfacher Sprache

Das Normenwerk DIN SPEC 33429:2025-03 ist erschienen und zum Download frei nutzbar. Darauf hat der Bundesbehindertenbeauftragte Jürgen Dusel vor kurzem mit einem Sharepic und entsprechenden Informationen aufgemerksam gemacht. 

Link zur kostenfreien Downloadmöglichkeit: 

https://www.dinmedia.de/de/technische-regel/din-spec-33429/387728031