Logo: Gute Nachrichten zur Inklusion Copyright: Marleen Soetandi

InfozeichenWien: "ÖGS-Dolmetscher:innensuche per Smartphone", so titelt der österreichische Online-Nachrichtendienst BIZEPS einen Beitrag über eine neue App, mit der die Suche nach Gebärdensprachdolmetscher*innen in Österreich erleichtert wird. "Comcom ist eine Anwendung, die dem Mangel an ÖGS-Dolmetscher:innen entgegenwirken soll. Die Anwendung wurde von Daniel Pühra entwickelt, der selbst gehörlos ist. Die App soll es ermöglichen, ÖGS-Dolmetscher:innen mittels Smartphone oder Computer selbst zu finden. 2024 wurde sie mit dem Salzburger Regionalitätspreis ausgezeichnet", heißt es u.a. im BIZEPS-Beitrag, der für das NETZWERK ARTIKEL 3 eine gute Nachricht zur Inklusion darstellt.

„Der Mangel an ÖGS-Dolmetscher:innen ist ein Problem, das die Teilhabe von gehörlosen Menschen einschränkt. Diese sind im Alltag auf ÖGS-Dolmetscher:innen angewiesen. Aufgrund des Mangels an Dolmetscher:innen wird es jedoch immer schwieriger, welche zu finden. Comcom soll hier Erleichterung bringen. Entwickelt wurde die Web-Applikation von Daniel Pühra. Er ist selbst gehörlos und kennt die Herausforderungen, mit denen gehörlose Menschen im Alltag konfrontiert sind“, heißt es weiter im Beitrag.

Link zu weiteren Infos