Logo: Gute Nachrichten zur Inklusion Copyright: Marleen Soetandi

Uwe Frevert und Justus Lauer auf der BühneHannover: Das Bild mit dem 67jährigen Uwe Frevert und dem 14jährigen Justus Lauer auf der Bühne des Kulturzentrums in Hannover hat Symbolkraft. Am 12. September 2024 fand in Hannover die Feier zum 30jährigen Bestehen von Selbstbestimmt Leben Hannover (SLH) und zum 25jährigen Bestehen des Bundesverband behinderter Eltern (bbe) statt. Justus Lauer von der Interessenvertretung junger Menschen mit Behinderung moderierte die Veranstaltung und hatte dabei u.a. Uwe Frevert vom Vorstand der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) zu Gast auf der Bühne. Dass hier junge behinderte Menschen sich für ihre Interessen einsetzen und auf gleicher Augenhöhe mit älteren Engagierten zusammenarbeiten, das gibt dem NETZWERK ARTIKEL 3 Hoffnung, dass die Jüngeren verstärkt die Behindertenbewegung prägen und stellt für dieses eine gute Nachricht zur Inklusion dar. 

Am 12. und 13. September 2024 wurde neben dem gemeinsamen Jubiläumsfest auch die Mitgliederversammlung der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) in Hannover durchgeführt. Und so trafen nicht nur die "alten" bzw. "erfahrenen" Häsinnen und Hasen mit den aufstrebenden jungen behinderten Menschen zusammen, die gerade ihre eigene Interessenvertretung aufbauen und diese vorstellten. Es wurde zudem klar, dass die ISL auch zukünftig an den heißen Themen der Behindertenpolitik im Sinne der Menschenrechte und Selbstbestimmung dran bleiben wird. Der Satz "Wir bleiben dran!" ist daher nicht nur für die aktuell anstehenden Gesetzgebungsverfahren eine Ansage, sondern auch für die Qualität der Beratung und die Unterstützung der Interessenvertretung junger behinderter Menschen.