Schutz 0811

Bonn, 4. April 2025: "Der 5. Mai rückt näher – der Tag, an dem wir gemeinsam für mehr Inklusion und Barrierefreiheit in Deutschland kämpfen!" Dies teilte die Aktion Mensch mit. Um Aktive bei ihren Aktionen zum Europäischen Protesttag für die Gleichstellung behinderter Menschen zu unterstützen, stellt die Aktion Mensch nun viele hilfreiche Materialien auf ihrer Internetseite Protesttag 5. Mai | Aktion Mensch bereit.

Dort gibt es nach Informationen der Aktion Mensch folgende Angebote für Materialien:

Print-Material zum Bestellen

  • Neues Aktionsplakat in den Formaten A1 und A2 für Demos, Aktionen und mehr
  • Barrierefreiheits-Städtetest aus den vergangenen Jahren

Material zum Download

  • Flyer mit Quizfragen zu Barrieren und wie Menschen mit Behinderung sie überwinden (PDF)
  • Infos zur Barrierefreiheit und was in Deutschland besser werden muss (PDF in Leichter Sprache)
  • Aktionsbroschüre mit vielen nützlichen Tipps für Planung und Durchführung von Aktionen
  • Muster-Pressemitteilung, die als Vorlage für die lokale Pressearbeit dienen kann

Für digitale Aktionen

  • Tipps für digitale Aktionen und Social Media-Tipps auf der Webseite zum 5.Mai

Wichtige Termine

Ab 26. April gibt es auch Vorlagen für Social Media-Aktionen auf der Landingpage.

Ab dem 28. April beginnen die Aktion Mensch unter dem Hashtag #WirSind10Millionen Statements von Menschen mit Behinderung auf Social Media zu teilen.

„Jetzt seid ihr gefragt: Postet unter dem Hashtag #WirSind10Millionen eure Meinungen, Forderungen und Aktionen und zeigt, dass Inklusion keine Einzelfälle betrifft“, heißt es weiter von der Aktion Mensch.

Zur Frage warum der Slogan „#WirSind10Millionen“ gewählt wurde, schreibt die Aktion Mensch:

„Etwa 10,3 Millionen Menschen mit einer anerkannten Behinderung leben in Deutschland. Die Mehrheit von ihnen hat bereits Diskriminierung erfahren – weil unser Land noch zu wenig inklusiv ist. Lasst uns gemeinsam diese Ungerechtigkeit sichtbar machen!“

Link zu weiteren Infos zum Protesttag und zu den Materialien